Familienbudget meistern
Entdecken Sie praktische Strategien für eine gesunde Finanzplanung. Unser Lernprogramm kombiniert bewährte Methoden mit individueller Betreuung.
Beratungstermin vereinbarenUnser bewährter Ansatz
Seit 2019 entwickeln wir Methoden, die Familien dabei helfen, ihre Finanzen zu verstehen und zu optimieren. Was uns unterscheidet? Wir setzen auf kleine, nachvollziehbare Schritte statt auf komplizierte Theorien.
Jede Familie bringt andere Voraussetzungen mit. Deshalb beginnen wir immer mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme und entwickeln dann gemeinsam realistische Ziele.
- Strukturierte 12-Wochen-Programme ab September 2025
- Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmern
- Praxisnahe Übungen mit echten Zahlen
- Individuelle Nachbetreuung über 3 Monate

Welcher Kurs passt zu Ihnen?
Drei verschiedene Programme - je nach Ihrer aktuellen Situation und Ihren Zielen. Finden Sie heraus, womit Sie am besten starten.
Budget-Grundlagen
Sie möchten endlich den Überblick bekommen? Unser Einstiegskurs zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Ausgaben systematisch erfassen und erste Sparpotentiale entdecken. Perfekt für Familien, die gerade erst anfangen.
Optimierung
Sie haben bereits einen groben Plan, aber irgendwie klappt es nicht richtig? Hier lernen Sie, wie Sie Ihr Budget an Ihre Realität anpassen und auch unvorhergesehene Ausgaben einkalkulieren.
Langfristplanung
Für Familien, die größere Ziele verfolgen. Vom Eigenheim bis zur Ausbildung der Kinder - wir entwickeln zusammen einen realistischen Finanzfahrplan für die nächsten Jahre.
Das sagen unsere Teilnehmer
Ehrliche Erfahrungen von Familien, die unsere Kurse besucht haben
Nach dem Kurs haben wir zum ersten Mal seit Jahren das Gefühl, unsere Finanzen im Griff zu haben. Besonders geholfen hat mir die Übung mit den versteckten Kosten - da sind wir aus allen Wolken gefallen.
Was mir gefallen hat: Es gab keine unrealistischen Versprechungen. Wir haben einfach gelernt, ehrlich mit unseren Zahlen umzugehen. Das war manchmal unangenehm, aber notwendig. Heute sparen wir jeden Monat etwa 180 Euro.
Sofort umsetzbare Tipps
Kleine Änderungen, die Sie noch diese Woche angehen können
Die 24-Stunden-Regel
Bei Käufen über 50 Euro: Einen Tag warten. Sie werden überrascht sein, wie oft Sie am nächsten Tag gar keine Lust mehr auf den Kauf haben.
Bargeld-Experiment
Eine Woche lang nur mit Bargeld bezahlen. Das schafft ein ganz anderes Bewusstsein für Ausgaben als das Bezahlen mit Karte.
Versteckte Abos aufspüren
Schauen Sie drei Monate Kontoauszüge durch. Streaming-Dienste, Apps, Zeitschriften - oft sammeln sich da Kosten an, die wir vergessen haben.
Der Notgroschen-Start
Beginnen Sie mit 10 Euro pro Woche. Klingt wenig, sind aber über 500 Euro im Jahr. Wichtiger als die Höhe ist die Regelmäßigkeit.